- Global 2000
- Global 2000,englisch The Global 2000 Report to the President [ȓə 'gləʊbl tuː'θaʊznd rɪ'pɔːt tuː ȓə 'prezɪdənt], vom amerikanischen Council on Environmental Quality und dem US-Außenministerium auf Veranlassung von Präsident J. Carter (1977) erstellte und 1980 vorgelegte Studie, die die langfristigen Wirkungen der damaligen politischen Strategien darlegen und Grundlagen für Planungen bis zum Jahr 2000 schaffen sollte. Der Bericht zeichnet ein insgesamt sehr kritisches Bild der zukünftigen weltweiten Entwicklung. Erstmals wurden dabei die möglichen globalen Folgen des ungebremsten Wachstums der Weltbevölkerung, der übermäßigen Ressourcenausbeutung und der zunehmenden Umweltverschmutzung (insbesondere der Luftverschmutzung) aufgezeigt. Der Bericht prognostizierte eine weitgehende Abholzung der Wälder in den Entwicklungsländern, eine Ausdehnung der Wüstengebiete, massives Artensterben in Flora und Fauna sowie weit reichende Klimaveränderungen; als zu erwartende Folgen dieser Entwicklung sagte er voraus, dass die Nahrungsmittelproduktion nicht mit dem Bevölkerungswachstum Schritt halten könne, Probleme bei der Energieversorgung bestehen blieben und sich die Wohlstandsunterschiede zwischen Industrie- und Entwicklungsländern weiter vergrößern würden. Obwohl die hier in Aussicht gestellten Prozesse bis zur Gegenwart nicht in diesem Umfang und dieser Konsequenz eintraten, schärfte die Studie aber den Blick auf die - im Falle des weltpolitischen Untätigseins - erwachsenden Gefahren für die Menschheits- und Erdentwicklung. (globale Probleme, nachhaltige Entwicklung, Weltmodelle)Ausgabe: Global 2000. Der Bericht an den Präsidenten, herausgegeben von R. Kaiser (aus dem Amerikanischen, 1980).
Universal-Lexikon. 2012.